Thiemos Archiv
- Tuesday, 2008-07-01 20:06
- "Public Viewing" bezeichnet (im amerikanischen Englisch) die öffentliche Aufbahrung eines Verstorbenen. Autsch. Gefunden (mal wieder) beim Verein Deutsche Sprache.
- (bereits 6 Kommentare)
- Wednesday, 2008-06-25 18:13
- So sah "Sorades – Die Befreiung 1.0.2" noch Ende 2007 aus.
Und so sieht "Sorades – Die Befreiung 1.3" jetzt aus:
(Anklicken, um das Bild zu vergrößern.) - (bereits 5 Kommentare)
- Wednesday, 2008-06-18 22:06
- Opera 9.5 ist da. Ja, ich weiß, Firefox 3 auch, aber darüber berichten ja sowieso schon alle und außerdem war Opera fünf Tage schneller. ;-) Über die aus meiner Sicht interessantesten Änderungen seit der letzten stabilen Version 9.2 habe ich schon ausführlich berichtet. Bemerkenswert ist jetzt der Vergleich mit Firefox 3. Die beiden größten Änderungen haben die Konkurrenten praktisch gleichzeitig eingeführt: Das stark erweiterte Suchen in der Adresszeile und die spürbar beschleunigte Seitendarstellung. In Punkto Geschwindigkeit sind die Konkurrenten auf gleicher Höhe. Bei der Suchfunktion trumpf Opera jedoch mit einer echten Volltextsuche auf: Man kann sogar Text eintippen, der sich irgendwo auf einer früher besuchten Seite befand, um diese wiederzufinden. Firefox 3 durchsucht nur die Seitentitel. Ach ja: Als Sahnehäubchen haben beide Browser schicke neue Standard-Skins bekommen. Das von Opera gefällt mir besonders gut. Es verzichtet fast vollständig auf Farbe und hält sich damit optisch sehr angenehm im Hintergrund. Fazit: Der Umstieg lohnt sich, egal für welchen der beiden ihr euch entscheidet.
- (bereits 6 Kommentare)
- Monday, 2008-06-16 21:44
- WTF?! Sven veröffentlicht die ersten Bildschirmfotos der neuen Version 1.3 von Sorades – Die Befreiung. Und ja, der Intel-Bug ist behoben.
- (bereits 1 Kommentar)
- Wednesday, 2008-05-28 21:09
- Das Weblog Photoshop Disasters ist nicht deshalb so großartig, weil man sich dort voller Schadenfreude über die Fehler der Profis amüsieren kann. Ok, das ist auch ein Grund. Aber wirklich grandios ist, dass man bei den präsentierten Fundstücken immer erst eine Weile hinschauen und nachdenken muss, um den Wahnsinn zu begreifen, der in den Chef-Etagen und Großraumbüros hinter diesen ja immer ernst gemeinten Anzeigen offenbar ablaufen muss.
- Tuesday, 2008-05-27 16:24
- Netzeitung: "
Niemals kommt man auf die Welt, wandelt taub und blind umher und schreibt dann die Zauberflöte.
" [via praegnanz.de] - Monday, 2008-05-19 16:41
- I wanna be The Guy. "It's supposed to be unfair." Ist das innovativ genug?
[ « | ← Jüngere | Ältere Einträge → ]